
Freiburg im Breisgau, eine Universitätsstadt im Schwarzwald im Südwesten Deutschlands, ist eine kreisfreie Großstadt mit 232000 Einwohnern in Baden Württemberg. Freiburg im Breisgau war von 1945 bis 1952 die Landeshauptstadt des Landes Baden. Sie ist für ihr mildes Klima und das von kleinen Bächen durchzogene mittelalterliche Stadtzentrum bekannt. Mit der Schlossbergbahn gelangt man zum Naherholungsgebiet Schlossberg. In der Altstadt ragt der 116 m hohe Turm des gotischen Freiburger Münsters über dem Münsterplatz auf. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schwabentor, welches Mitte des 13. Jahrhunderts als Stadttor innerhalb der Wehranlage zum Schutz der Bürger errichtet wurde sowie das knapp 63 m hohe Martinstor.
Das Augustinermuseum, eine architektonische Augenweide, befindet sich ebenso direkt in der Altstadt von Freiburg. Dieses wurde im 13. und 14. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Lebensraum für die Mönche der Ordensgemeinschaft.
Ein weiteres Highlight ist das Historische Kaufhaus. Das dunkelrote, verzierte Bauwerk ist ein echter Hingucker auf dem Münsterplatz. Dort herrscht wochentags am Vormittag reges Treiben auf dem Markt. Frisches Gemüse, Obst, Blumen sowie natürlich die legendäre “Lange Rote”- Bratwurst locken die Menschen seit jeher.
Ein herrlicher Blick über Freiburgs Altstadt bietet sich einem auf dem Schlossberg – ein weiterer Lieblingsort für Viele.Wer etwas höher hinaus möchte, der ist auf dem Schauinsland bestens aufgehoben. Vom Gipfel des 1284 m hohen Berges aus hat man eine wunderbare Sicht auf den Feldberg, den Hochschwarzwald bis weit hinaus auf die Alpenkette.